Das Grünkränzen ist schon seit vielen Jahren der inoffizielle Start unseres Schützenfestes. Dabei werden in guter Tradition die Straßen unseres Dorfes geschmückt und mit den vielen tausend Röschen versehen, die während des Kränzens im Frühjahr gedreht wurden. Die Bögen für den König, Bezirkskönig, der Minister und die Offiziersbögen werden aufgestellt, so dass das Schützenfest beginnen kann. Eingeladen mitzumachen sind nicht nur alle Mitglieder unserer Bruderschaft, sondern auch alle Nachbarn, Anwohner und tatkräftigen Helfer in der Dorfgemeinschaft Lüttelbracht-Genholt.
Samstag | 22.06.2019 | Grün holen / Matten der Offiziere fertig kränzen 14:00 Uhr bei Ingenrieth (Genholter Hof) |
Montag | 24.06.2019 | 17:30 Uhr Grün holen / 20:00 Uhr Ringe und Herzen kränzen bei Ingenrieth |
Dienstag | 25.06.2019 | Kränzen Ministerbogen in Genholt (Birker) / Bogen Bezirkskönig an der Feuerwehr / Kiefern holen für die Straße, Bögen und Zelt. |
Mittwoch | 26.06.2019 | Kränzen beim König an der Kreuzstraße (Goldenpfennig) |
Donnerstag | 27.06.2019 | Offiziersbögen kränzen / Kircheneingang und Zeltplatz herrichten / Röschen an die Kiefern (Straße) / Kränzen beim König an der Kreuzstraße |
Änderung der Termine nach mündlicher Vereinbarung. Ansprechpartner für das Grünkränzen sind Rainer Klyn und Thomas Offermanns. Wir freuen uns auf eure zahlreiche und tatkräftige Teilnahme an den letzten Arbeiten für unser Schützenfest!
Georg Fleischer
General Adjutant